Was passiert mit Ihrer Spende?
Wirkungsvoll helfen gelingt nur in einer starken Gemeinschaft!
Mit Ihrer Unterstützung fördern wir Menschen mit Behinderung von klein auf bis ins hohe Alter.
Frühpädagogische, therapeutische und familienorientierte Hilfen sind wichtige Angebote für unsere Betroffenen. Sie benötigen Begleitung und praktische Hilfen.
Die Stiftung fördert Angebote, die ein Mehr an Lebensqualität schaffen. Wir unterstützen u.a. sportliche Aktivitäten (z.B. Schwimmen, Laufen, Boccia etc., Teilnahme an Special Olympics), Anschaffung von Therapiematerial, Musik-, Kunst- und Bewegungstherapie sowie Bildungsangebote, Freizeitaktivitäten und inklusive Projekte.
Unser Sozialfond für Seniorinnen und Senioren steht denen zur Verfügung, die aus dem Arbeitsleben ausgeschieden sind, über ein sehr geringes Einkommen verfügen und in Einrichtungen der DIAKONEO KdöR in Gunzenhausen leben.
Dabei sein (ist alles)!

Dabei bleiben! Wenn Sie an eine Testamentsspende zugunsten der Lebenshilfe denken. „Ich möchte bei meinem Abschied dafür sorgen, dass für behinderte Menschen etwas Neues beginnen kann", so eine langjährige Spenderin der Stiftung. Sie hat entschieden, ihren Nachlass früh und ganz bewusst zu regeln und in ihrem Testament auch die Stiftung zu bedenken. „Ich habe das Gefühl, dass ich dann noch nach meinem Tod für eine bessere Welt mitmischen kann."

Dabei sein – Hand in Hand!

Beteiligung an der Arbeit der Lebenshilfe! Bei uns kann man auf vielfältige Weise aktiv werden für Menschen mit Behinderung.
Freiwilliges Engagement oder Mitgliedschaft! Vielleicht interessiert Sie das freiwillige Engagement: Die Lebenshilfen Altmühlfranken freut sich über ehrenamtliche Verstärkung! Ob bei der Reisebegleitung von Menschen mit Behinderung oder bei der Gestaltung von Freizeitangeboten – hier kann jeder seine Talente wirkungsvoll einsetzen. Oder überlegen Sie eine Mitgliedschaft in unserer örtlichen Lebenshilfe Altmühlfranken im Landkreis: Es ist der beste Weg, die Arbeit der Lebenshilfe direkt an der Basis mitzubestimmen und zu gestalten.
Stiftung der Lebenshilfe Gunzenhausen
Waagstraße 10
91710 Gunzenhausen

© 2022 Stiftung Lebenshilfe Gunzenhausen